Bildungsfahrt mit Teilnehmenden der Jugend-Klimakonferenz
Am Sonntag, 1.10.17 konnten Teilnehmenden der Jugend-Klimakonferenz Travemünde die erste Bildungsfahrt auf dem Solarboot erleben.
Wir haben es geschafft. Nach 9 Monaten Arbeit ist der Umbau geglückt. Auf das Dach wurden Fotovoltaik Module gebaut, die den Strom erzeugen. Der Dieselmotor wurde ausgebaut, ein Elektromotor eingebaut. Moderne Akkus speichern die Sonnenenergie für Zeiten ohne Sonne (Umbauvideo).
„Es ist beeindruckend und macht Spaß zu sehen wie Mobilität auf dem Wasser sauber, leise und ohne fossile Brennstoffe funktioniert“ berichtet Jochen Brumm, einer der Aktiven, begeistert.
„Die Solarboot Initiative Lübeck kann nun mit diesem sowohl innovativen wie ökologisch wegweisende Projekt zeigen, dass es auch ohne Dieselmotor geht. Denn viele Bootsbesitzer träumen zwar davon, die Natur auf dem Wasser ohne Abgase und Lärm zu genießen, aber wissen nicht, wie einfach der Umbau zum Solarboot jetzt schon ist.
Eine Arbeitsgruppe der Jugendklimakonferenz, die vom 29.9. – 1.10. in Travemünde auf der Passat tagt, hatte der gemeinnützige Verein erstmals zu einer Testfahrt am Sonntag um 15 Uhr einladen. „denn auf unserem Solarboot lässt sich in besonders anschaulicher Weise die Funktionsweise und Faszination erneuerbarer Energie erlernen und erleben.“ so Sandra Albert, Vereinsaktive.
9. Oktober 2017 at 11:21
Liebes Solarbootteam,
Ihr wrd sehr fleißig. Das Boot scheint(fast) fertitg zu sein? Ich hätte mich sehr gefreut, wenn ich nicht aus der Zeitung, sondern von Euch direkt erfahren hätte, dass das Boot tatsächlich nun schwimmt und mit Solarmodulen angetrieben fährt. Eine kurzer Hinweis per Mail (das hat in der Phase des Geldeinsammelns immer bestens geklappt..) oder gar eine kleine Einladung zur Besichtigung wären ein netter Zug gewesen…
Ich frage mich, wann ich denn mal meinen Gutschein zur Nutzung des Boots einlösen kann? Wie sind da die Prognosen?
Ahoi
Carola
Schöne Grüße
Carola